KPIs Informationssicherheit
KPIs (Key Performance Indicators) in der Informationssicherheit sind Maßnahmen, die verwendet werden, um die Wirksamkeit zu bestätigen
KPIs (Key Performance Indicators) in der Informationssicherheit sind Maßnahmen, die verwendet werden, um die Wirksamkeit zu bestätigen
Die IAF steht für International Accreditation Forum, zu Deutsch: Internationales Akkreditierungsforum. Vereinigung von Akkreditierungsstellen.
ISO 27001 Audit Fragenkatalog dient dazu, die Einhaltung der Anforderungen des ISMS sicherzustellen und KVPs zu identifizieren.
Fragen zur ISO 27001 – W-Fragen rund um die ISO 27001 Informationssicherheit – wir unterstützen Sie bei der Implementierung – kostengünstig
Der A3-Report ist eine strukturierte Methode zur Problemlösung, die ihren Ursprung im Toyota Produktionssystem hat.
Nichtkonformitäten im Bezug auf Arbeitssicherheit und Beinahe-Unfälle sind Ereignisse, wo Anforderungen in der ISO 45001 nicht erfüllt werden
Unterweisungen DGUV sind in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. DGUV-Vorschriften und -Regeln sind Anforderungen für die Arbeitssicherheit
CAPA stammt ursprünglich aus der Medizinprodukte, hat er sich im Laufe der Zeit auf andere Branchen ausgeweitet z.B. QMS ISO 9001
Um Integrität und Glaubwürdigkeit von Zertifizierungsaudits sicherzustellen, ist es manchmal ratsam Auditoren und Zert.-stellen zu wechseln
Ein Qualitätsmanagement QM-Handbuch nach ISO 9001 für einen ambulanten Pflegedienst sollte ausführlich folgenden Elemente enthalten