Akkreditierungsstellen in Deutschland: Ihre Rolle und Funktionen
Akkreditierungsstellen in Deutschland: Ihre Rolle und Funktionen. In diesen Artikel erklären wir die Rolle der DAkkS.
Akkreditierungsstellen in Deutschland: Ihre Rolle und Funktionen. In diesen Artikel erklären wir die Rolle der DAkkS.
Die Bedeutung der Akkreditierung in Prüflaboratorien ist ein wichtiger Aspekt, da sie die Qualität der Prüflaboratiorien gewährleistet
Unterschied zwischen Akkreditierung und Zertifizierung. Akkreditierung und Zertifizierung sind unterschiedliche Begriffe.
Zertifizierungsauditor IATF 16949 innerhalb 3-jährigen Auditzyklus. Ein Wechsel des Auditors ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich
Was ist ein Witnes Audit – Überprüfung der Leistung und Fähigkeit von Auditoren und Zertifizierungsstellen durch einen Witness Auditor
Matrixzertifizierungen oder Verbundzertifizierungen sind in Deutschland unzulässig und entsprechen nicht den Regeln der DakkS
Stolpersteine Audit Stolpersteine beim Zertifizierungsaudit sind in vielen Audits vergleichbar und werden immer wieder gesucht und gefunden. Hier finden Sie eine Auflistung der häufigsten Stolpersteine… Weiterlesen »Stolpersteine Zertifizierungsaudit
Akkreditierung und Zertifizierung – Ohne die Akkreditierung nach ISO 17021 ist eine ausgestellte Zertifikatsurkunde wertlos.
Zertifizierung Kleinunternehmen – Welche Vorteile haben Kleinbetriebe von einer Zertifizierung? Welchen Nutzen können Unternehmen daraus ableiten?
Zertifizierung IATF 16949 – Zertifikat – Aufwand und Kosten einer Zertifizierung – √ Konzept Umsetzung √ Planung √ Ressourcen √ Know-How √ Wissen